Was man essen sollte, um den Körper nach einer Fehlgeburt und Kürettage zu nähren
Abtreibung, Dilatation und Kürettage führen zu bestimmten Schäden am Körper der Frau. Besonderes Augenmerk muss auf die Ernährung nach der Operation gelegt werden, damit sich der Körper möglichst schnell erholt. Im Folgenden finden Sie einen postoperativen Ernährungsleitfaden, der auf den aktuellen Themen und aktuellen Inhalten zusammengestellt wurde, die in den letzten 10 Tagen im Internet diskutiert wurden, kombiniert mit professioneller Beratung.
1. Postoperative Ernährungsgrundsätze

Wenn der Körper nach einer Fehlgeburt geschwächt ist, sollte die Ernährung warm, leicht verdaulich und nährstoffreich sein. Vermeiden Sie kalte, scharfe und reizende Speisen und achten Sie auf die Zufuhr von Eiweiß, Eisen, Vitaminen und anderen Nährstoffen.
| Ernährungsgrundsätze | konkrete Vorschläge |
|---|---|
| Hauptsächlich wärmend und pflegend | Wählen Sie warme Speisen wie rote Datteln, Wolfsbeeren, Longanbeeren usw. |
| Leicht verdaulich | Porridge, Suppe, weiche Nudeln usw. |
| Hoher Proteingehalt | Eier, Fisch, mageres Fleisch, Sojaprodukte |
| Eisenpräparat | Tierleber, Spinat, rote Datteln |
| Vitaminergänzung | frisches Obst und Gemüse |
2. Liste empfohlener Lebensmittel zur Regeneration des Körpers
Nach den Ratschlägen von Ernährungsexperten und den Erfahrungen von Internetnutzern eignen sich folgende Lebensmittel besonders gut für den Verzehr während der Erholungsphase nach einer Operation:
| Lebensmittelkategorie | Empfohlenes Essen | Wirksamkeit |
|---|---|---|
| Grundnahrungsmittel | Hirsebrei, Brei aus roten Datteln, Yamsbrei | Leicht verdaulich, nährend für Qi und Blut |
| Kategorie Suppe | Hühnersuppe mit schwarzen Knochen, Schweinerippchensuppe, Karauschesuppe | Ergänzen Sie Protein, um die Regeneration zu fördern |
| Protein | Eier, Fisch, mageres Fleisch | Reparieren Sie Gewebe und stärken Sie die Immunität |
| Blutergänzung | Rote Datteln, Wolfsbeere, Longan | Verbessern Sie die Symptome einer Anämie |
| Gemüse | Spinat, Karotten, Brokkoli | Vitamin- und Mineralstoffzusätze |
3. Stufenweise Diätvorschläge
Die postoperative Genesung kann in drei Phasen unterteilt werden, wobei in jeder Phase unterschiedliche Ernährungsprioritäten gelten:
| Erholungsphase | Zeit | Ernährungsschwerpunkt |
|---|---|---|
| erste Stufe | 1-3 Tage nach der Operation | Flüssige oder halbflüssige Lebensmittel wie Brei und Suppe |
| zweite Stufe | 4-7 Tage nach der Operation | Weiche, leicht verdauliche Nahrung zur Erhöhung des Proteingehalts |
| Die dritte Stufe | 8-14 Tage nach der Operation | Essen Sie normal und stärken Sie die Ernährung |
4. Vorsichtsmaßnahmen
1.Vermeiden Sie rohe und kalte Speisen: Essen Sie innerhalb von 2 Wochen nach der Operation kein Eis, keine kalten Getränke usw., um die Genesung der Gebärmutter nicht zu beeinträchtigen.
2.Scharfes Essen tabu: Aufregende Lebensmittel wie Chili und Sichuan-Pfefferkörner können Blutungen verschlimmern.
3.Kontrollieren Sie die Salzaufnahme: Zu salziges Essen kann Ödeme verursachen und die Genesung beeinträchtigen.
4.Trinken Sie viel Wasser: Halten Sie täglich 1500–2000 ml Wasser zu sich, vermeiden Sie jedoch den Konsum großer Mengen starken Tees und Kaffees.
5.Essen Sie oft kleine Mahlzeiten: Jede Mahlzeit sollte nicht zu voll sein und kann in 5-6 Mal aufgeteilt werden.
5. Empfohlene Rezepte für Nahrungsergänzungsmittel
Das Folgende ist ein Referenzrezept für eine Woche nach der Operation:
| Mahlzeiten | Montag | Dienstag | Mittwoch |
|---|---|---|---|
| Frühstück | Rote Datteln und Hirsebrei + gekochte Eier | Yamsbrei + gedünsteter Kürbis | Longan- und Lotussamenbrei + Vollkornbrot |
| Morgensnack | warme Milch | Rote Datteln und Wolfsbeertee | Apfelmus |
| Mittagessen | Schwarze Hühnersuppe + gedünsteter Fisch + Reis | Spareribssuppe + Brokkoli + Weichreis | Karausche-Tofu-Suppe + Gemüse + Reis |
| Nachmittagssnack | Walnusskerne | Banane | Joghurt |
| Abendessen | Magerfleischbrei + gedünstete Karotten | Eiernudeln + gebratener Spinat | Hühnerbrei + gedünsteter Kürbis |
6. Weitere Konditionierungsvorschläge
1.Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe: Ruhen Sie sich nach der Operation mindestens 2-3 Tage lang im Bett aus und vermeiden Sie anstrengende Übungen und schwere körperliche Arbeit.
2.auf Hygiene achten: Achten Sie auf die persönliche Hygiene und wechseln Sie die Damenbinden häufig, um Infektionen vorzubeugen.
3.Regelmäßige Überprüfung: Befolgen Sie den Rat des Arztes für eine Untersuchung, um sicherzustellen, dass Ihre Genesung gut verläuft.
4.psychologische Anpassung: Behalten Sie eine gute Einstellung bei und suchen Sie bei Bedarf psychologische Beratung auf.
5.Konditionierung in der chinesischen Medizin: Chinesische Arzneimittel, die Qi und Blut wieder auffüllen können, wie Angelikawurzel, Astragaluswurzel usw., können unter ärztlicher Anleitung entsprechend eingenommen werden.
Durch eine vernünftige Ernährung und eine umfassende Nachsorge können Sie dazu beitragen, dass Ihr Körper schnellstmöglich wieder gesund wird. Wenn bei Ihnen Symptome wie ungewöhnliche Blutungen und anhaltende Bauchschmerzen auftreten, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details