Was ist Herpes Zoster?
Herpes Zoster ist eine akute infektiöse Hauterkrankung, die durch das Varicella-Zoster-Virus (VZV) verursacht wird und allgemein als „um die Hüfte gewickelte Schlange“ oder „um die Hüfte gewickelter Drache“ bekannt ist. Bei der Erstinfektion manifestiert sich das Virus meist als Windpocken. Nach der Genesung verbleibt das Virus latent in den Ganglien und kann sich bei nachlassender Immunität reaktivieren und Herpes Zoster verursachen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung aktueller Themen und aktueller Inhalte zum Thema Gürtelrose im Internet der letzten 10 Tage.
1. Symptome und Manifestationen von Herpes Zoster

| Symptom | beschreiben |
|---|---|
| Ausschlag | Roter makulopapulöser Ausschlag, der sich entlang der Ganglien verteilt und sich allmählich zu Blasen entwickelt |
| Schmerz | Brennende, stechende oder stromschlagartige Schmerzen, die monatelang anhalten können (postherpetische Neuralgie) |
| Andere Symptome | Fieber, Müdigkeit, Kopfschmerzen und andere allgemeine Beschwerden |
2. Ursachen von Herpes Zoster und Hochrisikogruppen
Das Auftreten von Herpes Zoster steht in engem Zusammenhang mit einer verminderten Immunität, und die folgenden Gruppen sind einem höheren Risiko ausgesetzt:
| Hochrisikogruppen | Grund |
|---|---|
| Menschen mittleren Alters und ältere Menschen über 50 Jahre | Mit zunehmendem Alter nimmt die Immunität ab |
| Patienten mit chronischen Krankheiten | Krankheiten wie Diabetes und Bluthochdruck beeinträchtigen das Immunsystem |
| Menschen, die gestresst oder müde sind | Langfristiger Stress verringert die Immunität |
| Patienten mit Immunschwäche | HIV/AIDS, Krebs-Chemotherapie usw. |
3. Behandlung und Vorbeugung von Herpes Zoster
Derzeit basiert die Behandlung von Herpes Zoster hauptsächlich auf antiviralen Medikamenten und symptomatischer Behandlung, während die Prävention hauptsächlich durch Impfungen erfolgt:
| Behandlungs-/Präventionsmethoden | veranschaulichen |
|---|---|
| antivirale Medikamente | Aciclovir, Valaciclovir usw. müssen innerhalb von 72 Stunden nach Krankheitsbeginn eingenommen werden |
| Schmerzmittel | Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) oder Medikamente gegen Nervenschmerzen |
| Impfung gegen Gürtelrose | Rekombinante Herpes-Zoster-Impfstoffe (wie Shingrix) reduzieren das Risiko, an der Krankheit zu erkranken, deutlich |
4. Aktuelle Themen und Diskussionen der letzten 10 Tage
1.„Ist die Gürtelrose-Impfung notwendig?“: Die Diskussionen über die Wirksamkeit von Impfstoffen und das Impfalter nehmen in den sozialen Medien in letzter Zeit zu, und Experten empfehlen die Impfung für Menschen über 50 Jahre.
2.„Wie kann man postherpetische Neuralgie lindern?“: Viele Patienten teilten ihre Erfahrungen und erwähnten Hilfsmethoden wie traditionelle chinesische Medizin, Akupunktur und Physiotherapie.
3.„Gürtelrose-Fälle nehmen bei jungen Menschen zu“: Aufgrund von Lebensstilproblemen wie langem Aufbleiben und Stress gibt die steigende Inzidenzrate bei Menschen im Alter von 20 bis 40 Jahren Anlass zur Sorge.
5. Zusammenfassung
Gürtelrose ist eine vermeidbare, aber übersehene Krankheit, deren Schmerzen und Folgen die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen können. Durch Impfung, gesunde Lebensweise und rechtzeitige Behandlung kann das Risiko von Erkrankungen und Komplikationen wirksam reduziert werden. Bei Verdacht auf Symptome empfiehlt es sich, schnellstmöglich ärztlichen Rat einzuholen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details